Architektur-Projekt Hyperion:Odyssee im Wohnraum

Lesezeit: 2 Min.

Wie müssen Räume gestaltet sein, damit man sich darin dauerhaft wohlfühlt? Darum geht es beim Wettbewerb um ein "Generationenschiff", hier denkbare Lese- und Entspannungsecken. (Foto: Midjourney/Yazgi Demirbas Pech)

In einem Wettbewerb soll herausgefunden werden, wie ein Raumschiff gestaltet sein muss, das 250 Jahre lang durchs Universum fliegt. Kleiner Tipp: Es sollte gemütlich sein, damit die Menschheit nicht ausstirbt.

Von Gerhard Matzig

Sie und er. Sie küssen sich vor der Tür, danach sind sie im Bett, draußen funkeln die Sterne – und beim eiligen Aufstehen am nächsten Morgen verheddert sich der Mann in seiner Hose. Weil er es eilig hat und zur Arbeit muss (Reparatur des Warp-Antriebs), während sie noch kuscheln will. Vielleicht sind es die Klischees, der Sex und die Sterne, die alles überdauern.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusDonald Trump und sein Schattenkabinett
:Wie man sich totlacht

„Woke“? Zum Teufel! Das westliche Modell von der integrativen Gesellschaft zerschellt an der Wirklichkeit. In den USA, aber auch in Deutschland.

Essay von Hilmar Klute

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: