Der Schotte Ritchie Robertson ist an der Universität Oxford Professor für "German Language and Literature". Aus seinem breiten ideengeschichtlichen Interesse heraus hat er jetzt die große Studie " The Enlightenment. The Pursuit of Happiness, 1680 - 1790" veröffentlicht. Die SZ fragte ihn nach den dunklen Seiten der Aufklärung, besonders was Sklaverei und Kolonialismus angeht.
Ideengeschichte:"Es gab noch viel faktisches Unwissen"
Lesezeit: 6 Min.

Sind die Ideen und Theorien der Aufklärung für Rassismus und Sklaverei verantwortlich? Oder im Gegenteil: für ihre Abschaffung? Fragen an den Aufklärungsforscher Ritchie Robertson.
Interview von Johan Schloemann
Lesen Sie mehr zum Thema