Ein Plastikstuhl im Meer. Ein Schwarzer in blütenweißem Hemd, in der Hand eine rote Rose. Eine Frau - ein Mann? - mit einem zitronengelben Tuch vor dem Gesicht, darunter viel nackte Haut. Aber auch: eine Frau mit Kopftuch. Ein betender Muslim. Zwei Bilder mit einem Tuch, das an die Kufiya, das Palästinensertuch, erinnert.
Nahostkonflikt und Kulturleben:Besser bedeckt halten
Lesezeit: 4 Min.

Eine Berliner Galerie sagt eine Ausstellung mit Fotos zu "muslimischem Leben" ab - da fehle angesichts der aktuellen Situation in Nahost die "jüdische Perspektive". Wie bitte?
Von Sonja Zekri

Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit:Stellung beziehen, aber zackig
Der Bundespräsident ruft Arabischstämmige und Muslime auf, sich von der Hamas und dem Terror zu distanzieren. Hat Steinmeier je etwas von Sippenhaft gehört?
Lesen Sie mehr zum Thema