Theaterstück „Mord im Regionalexpress“ in Berlin:Wem hier nicht das Herz aufgeht, der hat keines

Lesezeit: 3 Min.

Laut Titel gibt es einen „Mord im Regionalexpress“ – aber ganz ehrlich, wen interessieren im Rambazamba-Theater die Titel? (Foto: Phillip Zwanzig)

Warum es die reine Freude ist, wenn Menschen mit Behinderung Theater spielen – aktuell bei „Mord im Regionalexpress“. Und weshalb das Rambazamba-Theater in Berlin den Kulturstreichungen trotzen muss.

Von Peter Laudenbach

Was die Berliner Spareinschnitte für kleinere Kultureinrichtungen bedeuten, kann man am Rambazamba-Theater im Prenzlauer Berg besichtigen. Der Intendant Jacob Höhne weiß derzeit nicht, wie viel Geld seinem Theater im laufenden Jahr zur Verfügung steht: „Wir haben noch keinen Zuwendungsbescheid. Ich weiß nur, dass wir gekürzt werden.“ Die Kürzungen von rund 10 Prozent, die im Raum stehen, wären für sein Theater „absolut verheerend. Dann hätten wir keinen eigenen Produktionsetat mehr und müssten für jedes neue Stück Projektgelder beantragen“, rechnet Höhne vor.

Zur SZ-Startseite

Einsparungen in der Berliner Kultur
:Wie kann einem das Schöne so egal sein?

Die stumpfen Sparvorgaben für Theater, Opern und Museen bedrohen, was die Stadt noch anziehend macht. Sie sind töricht, ja: tödlich. Wieso verteidigt der Kultursenator nicht die Kultur?

SZ PlusGastbeitrag von Peter Raue

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: