Raffael-Ausstellung in Dresden:Kult um gelangweilte Engel

Sie sitzen zu Füßen eines der bekanntesten Gemälde der Welt. Gemeinsam mit Raffaels "Sixtinischer Madonna" werden zwei Engel 500 Jahre alt. Eine Ausstellung in Dresden erzählt jetzt die Geschichte der beiden Rabauken, die auch Klopapierrollen, Keksdosen und Bausparangebote zieren - und fördert dabei einen uralten Wettstreit zwischen Raffael und Michelangelo zu Tage.

Kia Vahland

Es gibt Gemälde, die sind so stark, dass sich sehr verschiedene Epochen auf sie einigen können. Solch ein Bild ist die Sixtinische Madonna von Raffael (1483- 1520): Im frühen 16. Jahrhundert dient das Werk dem Kirchenstaat als universales Heilsversprechen, um 1800 versinnbildlicht es den Aufbruch in eine Gesellschaft denkender und fühlender Individuen, in der Umbruchszeit nach 1989 erhoffen sich viele Menschen von den beiden Engelchen am unteren Bildrand Trost, Halt und Kontinuität.

Raffael-Ausstellung in Dresden: Es ist eines der berühmtesten Bilder der Welt, dabei kennen die meisten nur diesen kleinen Ausschnitt davon: Raffaels "Sixtinische Madonna" wird jetzt in Dresden in einer Ausstellung gewürdigt.

Es ist eines der berühmtesten Bilder der Welt, dabei kennen die meisten nur diesen kleinen Ausschnitt davon: Raffaels "Sixtinische Madonna" wird jetzt in Dresden in einer Ausstellung gewürdigt.

(Foto: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister)

Wieso Raffael und warum dieses Bild? Wie wird ein vom Papst beauftragtes Gemälde zum Kultobjekt der bürgerlichen säkularen Gesellschaft? Das Werk erlebte seine größte Verehrung nicht, solange es noch an seinem Ursprungsort hing, über dem Altar der Klosterkirche San Sisto im norditalienischen Piacenza. Weltbekannt wurde es nach dem Transport durch den sächsischen Kurfürsten 1754 nach Dresden. Die Madonna machte ihre Karriere erst als Museumsstück.

Die Dresdner Kunstsammlungen feiern nun den 500. Geburtstag ihres größten Schatzes und erklären aus diesem Anlass die Geschichte des Werks in einer so präzisen wie anregenden Ausstellung. Erst einmal gilt es, alle Vorurteile der Moderne um 1900 gegen Raffael zu vergessen. Lieblich soll er sein, allzu harmoniebedürftig und perfekt? Ein weltfremder Friedensprediger? Wenn ein Werk Raffaels diese Vorwürfe gegen den Künstler überstanden hat, dann die Sixtina.

Das liegt nicht nur an den Engeln, die auf den Kaffeetassen der Wohnzimmertische prangen, egal welcher Zeitgeschmack gerade herrscht. Es liegt vor allem daran, dass dieses Gemälde nie heimelig, geschweige denn süßlich war, so wie auch Raffael keineswegs stets jenes sonnige Gemüt an den Tag legte, das ihm seine frühen Biografen nachsagen.

Die Legende will in Michelangelo das Raubein sehen, das unleidliche, in sich zerrissene und gewaltsame Genie, das sich einsam auf seinem Malgerüst in der Sixtinischen Kapelle quälte. Raffael dagegen, der gleichzeitig die päpstlichen Gemächer, die Stanzen, ausmalte, soll mit seinem engelsgleichen Wesen seine Umgebung bezaubert haben.

Diese Stereotypen der Kunstliteratur aus der Spätrenaissance mussten dazu führen, dass der moderne Mensch sich erst einmal mehr mit Michelangelo identifizierte als mit Raffael: Zu attraktiv ist die Idee vom kreativen Querkopf und seinen siegreichen Wutanfällen gegen die Obrigkeit.

Ein Maler von energiegeladener junger Männlichkeit

Tatsächlich aber zeigen gerade die Fresken im Vatikan ein anderes Bild. Michelangelo, der Pazifist, malt in der Sixtinischen Kapelle Friedensbotschaften an die Decke: Gott erschafft Adam aus Zuneigung, der Mensch liebt Gott. Es ist Raffael, der Michelangelos Erfindungen in der Stanza d'Eliodoro in ihr kriegerisches Gegenteil verkehrt: Dort wird aus dem freundlichen Fingerzeig Gottes auf sein erstes Geschöpf ein fingerschwingender Racheengel. Aus der Figur des friedvollen Adam wird ein sich am Boden windender Übeltäter, der Tempelräuber Heliodor. Das Papsttum verbreitet seine Ideen mit dem Schwert in der Welt.

Die Dresdner Ausstellung dokumentiert diese wenig liebliche Seite Raffaels mit dessen Vorzeichnung für einen der beiden Racheengel aus der Stanza d'Eliodoro. Wehende Haare, entschlossene Züge: hier schwebt ein dynamischer neuer Menschentyp durch die Malerei. Zu sehen ist neben dem Entwurf auch ein Ausschnitt des originalen Freskos: Restauratoren der Nachkriegsjahre haben tatsächlich ein Stück Putz mit Vorzeichnung aus der Wand gelöst und eingerahmt. In der Ausstellung meint man beinahe, in dem Kopf ein ideales Selbstporträt des Künstlers zu erkennen - ein Typus energiegeladener junger Männlichkeit, mit dem der Künstler sich identifiziert haben könnte.

Das Fresko entstand für Papst Julius II. (1443-1513). Damals hielt der französische König beträchtliche Teile Italiens besetzt, und Julius verlor eine Schlacht nach der anderen. Er schwor, sich bis zur Vertreibung der Franzosen nicht wieder zu rasieren, und schickte immer neue Heere ins Feld. Ostern 1512 starb eine fünfstellige Zahl Soldaten bei der Schlacht nahe Ravenna, die meisten auf Seiten des Kirchenstaates. Ein solches Gemetzel galt damals als beispiellos. Nicht nur Michelangelo war ob der Kriegstreiberei seines Chefs verzweifelt.

Der wollte nicht aufgeben und heuerte Schweizer Söldner an - die wider Erwarten beim Marsch gen Rom die norditalienischen Städte befreiten. So kam auch Piacenza in die Obhut des Vatikans. Zum Dank versprach Julius den Bewohnern des Ortes ein Geschenk, das sie "nie vergessen sollten": ein Altarbild Raffaels.

Engel dürfen hier Rabauken und Kinder sein

Die Kirche San Sisto in Piacenza verwahrte die Reliquien der Heiligen Barbara und des Heiligen Sixtus. Dies traf sich gut, denn nach dem Heiligen hatte sich Julius' Onkel Sixtus IV. genannt, der die Familie della Rovere im Jahr 1471 auf den päpstlichen Thron gebracht hatte. Offenbar bekam Raffael den Auftrag, neben einer Marienerscheinung auch die beiden Heiligen zu würdigen, die auf dem Gemälde zwischen Gläubigen und der Muttergottes vermitteln.

Raffael-Ausstellung in Dresden: Raffaels Engel haben sich verselbständigt: Schon im 19. Jahrhundert zierten sie Armbänder und Poesiealben.

Raffaels Engel haben sich verselbständigt: Schon im 19. Jahrhundert zierten sie Armbänder und Poesiealben.

(Foto: Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Hans-Peter Klut)

Nun hätte Raffael ein herkömmliches Sieges- und Dankesbild malen können für den entlegenen Ort, er hätte die Details seinen Mitarbeitern überlassen und sich wieder den repräsentativeren Stanzen widmen können. Stattdessen hielt er es anders herum: Er delegierte etliche Arbeiten in den päpstlichen Gemächern an seine Gehilfen und erfand im Altarbild für Piacenza die sakrale Malerei neu.

Die christliche Kunst alten Schlages war in eine Krise geraten, als die Renaissancekünstler ihre Beobachtungsgabe entdeckt hatten. Wer nur seinen Augen traut, bekommt mit der Darstellung rein geistiger Phänomene schnell Probleme. Also galt es, übersinnliche und sinnliche Wahrnehmung zu versöhnen, auf dass sie sich gegenseitig beglaubigen.

Raffael zieht in unserer Welt einen realistisch wirkenden grünen Vorhang auf. Dahinter erstreckt sich die lichte Leichtigkeit des Himmels. Eine junge Frau schreitet auf Wolken herbei, ihre Gewänder flattern, dann steht sie still und schaut uns aus ernsten dunklen Augen an. Im Arm hält sie ihren Erstgeborenen, ein strubbeliges nacktes Kleinkind mit wissendem, schreckerfülltem Blick.

Was wäre lieblich an einem kleinen Jungen, der seinen Foltertod vor Augen hat? Wie niedlich kann eine alleinerziehende Jugendliche sein, die ihr Kind auf Wunsch des Vaters der Menschheit opfern soll? Raffael verklärt nichts, er zeigt die Nöte von Mutter und Sohn in der gebotenen Dringlichkeit. "Sie trägt zur Welt ihn: und er schaut entsetzt", notierte Arthur Schopenhauer um 1820. Die beiden Himmelsgestalten versprechen nichts. Sie sagen nur: Stellt euch der Realität, wir tun es auch. Der Zuspruch, den sie spenden, liegt darin, es auch nicht leichter zu haben als ihre Betrachter.

Das "Sympathie erweckende Kindermädchen" (Sigmund Freud) erschien den Gläubigen ursprünglich in einem mystischen Moment, während der Wandlung der Hostie in den Leib Christi. Im Vordergrund ist ein irdisches Brett zu sehen, auf dem eine Papstkrone mit Eichelschmuck steht, dem Symbol der della-Rovere-Familie. Auf das Holz stützen sich die beiden Engel, verdrehen die Augen und ziehen gelangweilte Gesichter. In der Kirche von Piacenza konnte kein Zweifel daran bestehen, dass sie somit auf dem realen Altartisch lehnen. Sie warten vermutlich darauf, dass die Messe zu Ende geht und sie die Hostie in den Himmel tragen können.

Der Bezug zum Altar ist im Museum nicht mehr ersichtlich. Das Motiv hat sich verselbstständigt, es zierte schon im 19. Jahrhundert Armbänder und Poesiealben, sogar eine Fabrik für Tierfett in Chicago warb um 1890 mit zwei Schweinchen in gleicher Pose. Im 20. Jahrhundert folgten dann Hauspuschen, Klopapierrollen, Briefmarken und Bausparangebote.

Das Motiv hat sich verselbständigt

Und es stimmt ja: Der erschrockene Jesus wäre keine gute Werbung. Er ist ein Junge, der zu früh erwachsen werden muss. Die beiden Rabauken aber dürfen Kinder sein. Sie träumen im Gottesdienst vor sich hin und zählen die Wolken über ihren Wuschelköpfen. So ist Kindheit aber nicht immer, weswegen es verständlich ist, wenn Menschen aller Zeiten sich nach diesem Zustand sehnen.

Raffael selbst hätte gegen die Vermarktung seiner Figuren womöglich nichts gehabt. Um 1510 gab es unter den Künstlern kein größeres Marketinggenie als ihn. Als erster kooperierte er in großem Maßstab mit Kupferstechern und verbreitete in Europa seine noch unzensierten Gemäldeentwürfe in Stichen, um Michelangelo den Rang abzulaufen.

Auch deswegen erinnern wir uns heute eher an die Künstler als an ihren Auftraggeber Julius. In ihrer Rivalität haben Michelangelo und Raffael die Kunst der Macht enthoben: Sie wollten länger wirken als ihre Päpste. Was Raffael mit der Sixtinischen Madonna eindeutig gelungen ist. Es ist, als würden die beiden Maler noch heute darum ringen, wer der Einflussreichere ist. Raffael wird in diesem Jahr in Dresden, Madrid, Paris, Frankfurt ausgestellt: Die Chancen für ihn stehen gerade gar nicht schlecht. Wenn man Raffael denn nicht süß finden, sondern ernst nehmen will.

"Die Sixtinische Madonna. Raffaels Kultbild wird 500", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, bis 26. August, www.skd.museum. Katalog (Prestel Verlag): 39,95 Euro.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: