Bären fressen nicht besonders gerne Menschen. Das weiß man aus Werner Herzogs Film "Grizzly Man". Sie finden uns - mutmaßlich - irgendwie eklig. Nicht missverstehen: Sie würden so einen Menschen schon essen, wenn sie sehr hungrig sind oder er sie sehr nervt, aber eher so, wie man seufzend drei Uhr nachts trockenes Brot in den Toaster tut, wenn wirklich nichts anderes da ist. Oder als Disziplinarmaßnahme.
Werner Herzog:Der Traumsammler
Lesezeit: 6 min
Werner Herzog habe "einige der entrückendsten Träume gesammelt, die das Alltägliche überwunden haben und Teil unseres kollektiven kosmischen Traums geworden sind", sagt die Regisseurin Chloe Zhao.
(Foto: imago stock&people)Der Dokumentarfilm "Radical Dreamer" würdigt Werner Herzog. Eine Begegnung mit dem Gesamtkunstwerk.
Von Juliane Liebert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Medizin
Ist doch nur psychisch