Der kleine Quentin Tarantino muss ein ziemlich frühreifes Früchtchen gewesen sein. Schuld war natürlich das Kino - was sonst. Weil seine Mutter und sein Stiefvater ihn abends oft mit ins Kino nahmen, während seine Altersgenossen schon im Bett lagen, tauchte er schon früh in eine geheimnisvolle Erwachsenenwelt ein, die den anderen Kindern noch lange verborgen bleiben sollte: "Manche Eltern wollten wegen der heftigen Filme, die ich schaute und von denen ich erzählte, nicht einmal mehr, dass ich in der Schule mit ihren Kindern spielte."
"Cinema Speculation" von Quentin Tarantino:"Ich war ein junger Klugscheißer"
Lesezeit: 5 min
"Manche Eltern wollten wegen der heftigen Filme, die ich schaute, nicht einmal mehr, dass ich in der Schule mit ihren Kindern spielte", berichtet Quentin Tarantino in "Cinema Speculation".
(Foto: Julian Ungano)Quentin Tarantino hat ein Buch über seine Kindheit geschrieben, über nächtliche Ausflüge mit seiner Mutter - und warum "Bambi" ihn traumatisiert hat, erklärt er auch.
Von David Steinitz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!