Das "1. Berliner Punk Symposium" zeigte auf der Programmbroschüre eine Fernsehturmkugel mit Irokesenkamm und begann am Freitagmorgen um 9.30 Uhr c.t.. Die 15-minütige Verzögerung war nicht geplant, sondern lag an Problemen mit dem Projektor. Aber technische Probleme gehören auch zum Reiz von Punk-Konzerten. (Da sind es meist die Monitorboxen, die Ärger machen.)
Punk-Symposium in Berlin:Diskurs, Dreck, Dringlichkeit
Das Reden über Punk ist heute auch auf einem Historikertag gut aufgehoben, denn der Kontext zählt: Besucher eines Festivals in Rövershagen, Mecklenburg-Vorpommern, im Jahr 2004.
(Foto: Imago/C3 Pictures)Podium statt Pogo: Beim "1. Berliner Punk-Symposium" ging es mit akademischem Ernst zur Sache. Zu Recht? Zu Recht!
Von Peter Richter
Lesen Sie mehr zum Thema