Alles beginnt wie in so vielen Filmen zuvor: In der ersten Einstellung sieht man den glänzenden Stahl der weltberühmten Skyline, damit man weiß: Ah, dieser Film spielt in New York. Eine eingeübte Großaufnahme, die der Film sogleich clever bricht. Denn der Blick auf die Wolkenkratzer ist gerahmt: Jemand hat zwei etwas schäbige Fotobilder auf dem Bürgersteig abgestellt, wo sie nun verlassen und inmitten eines für die Stadt typischen Haufens aus Müllsäcken herumstehen. Es ist eine schräge, kleine Einführung in die Welt von Julio Torres, der stets den Witz sucht in einer Welt, in der alles vor die Hunde geht.
„Problemista“ im Kino:Amerikanischer Albtraum
Lesezeit: 2 Min.

Der „Saturday Night Live“-Autor Julio Torres hat eine Komödie über die US-Immigrationspolitik gedreht: „Problemista“ erzählt von einem Einwanderer, der gerne in New York leben möchte.
Von Annett Scheffel

Gefallener Hollywoodstar:Kevin Spacey ist pleite und obdachlos
In einem tränenreichen Interview klagt der Schauspieler, er könne seine Rechnungen nicht mehr bezahlen, sein Haus werde zwangsversteigert. Was die Vorwürfe sexueller Übergriffe angeht, sieht er sich weiterhin nur bedingt schuldig.
Lesen Sie mehr zum Thema