"Brot statt Spiele" hat jemand an die Hauswand gesprüht, gleich neben dem Hofeingang. Hier beginnt ein Komplex nach Art der Hackeschen Höfe in Berlin. Er ist noch keine touristische Rennstrecke, hat den Charme des Unfertigen, als könne morgen die Welt noch einmal neu erfunden werden, genau an dieser Stelle, Ulica Ruska in Breslau, der viertgrößten Stadt Polens und der europäischsten des Landes. Das ist sie dank ihrer Geschichte und einer erfolgreichen Belebung nach 1989. Die Stadt hat sich geöffnet, ihrer Vergangenheit und den Nachbarländern.
Breslau:Zwerge, Helden, Lech Wałęsa
Lesezeit: 7 Min.

Als das Kulturstadtjahr 2016 geplant wurde, rechnete keiner mit dem revolutionären Umbau Polens unter der neuen Regierung. Ein Besuch in Breslau.
Von Jens Bisky
Lesen Sie mehr zum Thema