Weil das Leben immer die schlechtesten Enden verfasst, schauten sie während der Fahrt zu seinem Haus hinten im Fond eine DVD an mit dem Gangsterfilm "Kiss Tomorrow Goodbye" (deutscher Verleihtitel: "Den Morgen wirst du nicht erleben"), und dann war Lana Clarkson am 3. Februar 2003 wirklich tot. Ein Mann stolperte im Morgengrauen aus dem Haus und murmelte: "Ich glaube, ich habe jemanden umgebracht."
Nachruf:Kaputt in Hollywood
Im Tonstudio, 1966: Phil Spector mit Ike und Tina Turner.
(Foto: GAB Archive/Redferns/Getty)Genie und Monster, Erfinder und Totschläger: Zum Tod des großen Musikproduzenten und zerstörerischen Menschen Phil Spector.
Von Willi Winkler