Wenn man einen Beweis braucht, wie komplex der Jazz als Weltsprache funktioniert, kann man sich zwei neue Alben hintereinander anhören, die in den vergangenen Wochen erschienen sind. Der Trompeter Peter Somuah und der Schlagzeuger Asher Gamedze haben wenig gemeinsam, außer einem Kontinent. Somuah stammt aus Ghana, Gamedze aus Südafrika. Das sind zwar beides wohlhabende Länder mit kosmopolitischen Städten, aber da enden die Parallelen auch schon. Nicht einmal musikalisch sind sich Somuah und Gamedze sonderlich nah, und trotzdem verbindet sie so einiges.
Jazz:Für die Freiheit
Lesezeit: 3 Min.

Auf ihren neuen Alben spielen Peter Somuah und Asher Gamedze Jazz als kampflustige Weltsprache.
Von Andrian Kreye

Noel Gallagher im Interview:"Ich war leider sehr high, als ich das geschrieben habe"
Der ehemalige "Oasis"-Sänger Noel Gallagher, von Sternzeichen Zwilling, über Astrologie, die Notwendigkeit von Konterhalben und die Frage, ob er seine Songs an Investmentfonds verkaufen würde.
Lesen Sie mehr zum Thema