Im ersten Canto von Vladimir Nabokovs Roman "Fahles Feuer" bekennt der Dichter John Shade: "Mich machten alle Farben glücklich: selbst das Grau." Peter Sloterdijk hätte das Wort "selbst" gestrichen und durch das Wort "gerade" ersetzt. Gerade dem Grau widmet er sein neues Opus, und ließe sich ein obskureres Thema finden?
Das neue Buch von Peter Sloterdijk:Kampf der Verbiesterung
Lesezeit: 7 min
Peter Sloterdijk verteidigt in seinem Buch das Grau: "Grau ist die Kompromissfarbe a priori."
(Foto: Regina Schmeken)Peter Sloterdijk hat eine Meditation über die Farbe Grau geschrieben. Ließe sich ein obskureres Thema finden? Zum Glück nicht.
Gastbeitrag von Michael Maar
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Medizin
Ist doch nur psychisch
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Digitalisierung
KI, unser Untergang?