Beim ersten Lesen stutzt man. Kann das wirklich wahr sein? Doch, genau so steht es da. Die Renovierung und der Umbau des Berliner Pergamonmuseums werden 24 Jahre dauern, wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am Montag erklärt hat. Nicht zwölf, wie es 2013 hieß, als mit den Arbeiten begonnen wurde. Auch nicht 22 Jahre, wie noch 2020 versprochen wurde, sondern doppelt so lang wie ursprünglich angekündigt. Ein Vierteljahrhundert. Und man weiß ja, was solche Prognosen wert sind.
Umbau des Pergamonmuseums:Wir sehen uns in 24 Jahren
Lesezeit: 3 min
Sieht aufgeräumt aus, doch der Eindruck täuscht. Blick auf die Baustelle des Pergamonmuseums.
(Foto: Jörg Carstensen/dpa)Die Modernisierung des Berliner Pergamonmuseums wird fünfmal so teuer wie geplant. Und so lange dauern, dass Ältere die Wiedereröffnung nicht mehr erleben.
Von Jörg Häntzschel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"