Performance:Glitzert das noch?

Lesezeit: 4 min

Performance: "Drama" von Constanza Macras an der Berliner Volksbühne.

"Drama" von Constanza Macras an der Berliner Volksbühne.

(Foto: Thomas Aurin)

Das berühmte postdramatische Theater gibt es noch, zum Glück. Auch wenn man nicht immer weiß, weshalb. Über ein paar neue Performances in Berlin.

Von Peter Laudenbach

Rainald Goetz und der Musiker Westbam hatten auf die Journalistenfrage, ob es Techno in ein paar Jahrzehnten noch geben wird, eine gut gelaunte Antwort: Selbstverständlich, genau wie zum Beispiel auch Dixieland-Kapellen. Ist ein Genre erst mal robust etabliert, kann es ewig im Selbstreferenz-Modus weitermachen. Einige Berliner Theaterinszenierungen der letzten Wochen, Aufführungen von She She Pop, Gob Squad, Showcase Beat Le Mot und eine rasante Tanz-Premiere von Constanza Macras, führen eindrücklich vor, dass auch die Performancekunst und das einst berühmte postdramatische Theater immer noch da sind, auch wenn man nicht immer weiß, weshalb.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite