© Süddeutsche.de
Paul Kirchhof auf der Frankfurter Buchmesse "Die Staatsverschuldung ist unsozial und undemokratisch"
Die Verschuldung der Bundesrepublik ist dramatisch. Der Steuerrechtler Paul Kirchhof nennt diesen Zustand eine verfassungsrechtliche Provokation. "Deutschland im Schuldensog" heißt sein jüngstes Buch, in dem er Vorschläge zur Veränderung dieses Zustands präsentiert. Auf der Frankfurter Buchmesse war er zu Gast beim Stand der Süddeutschen Zeitung.
Dr. Paul Kirchhof, Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, war zwischen 1987 und 1999 Bundesverfassungsrichter und als einer von Deutschlands bekanntesten Finanzexperten parteiloses Mitglied in Angela Merkel Wahlkampfteam 2005. In diesem August hat er das Buch "Deutschland im Schuldensog - Der Weg vom Bürgen zurück zum Bürger" veröffentlicht. Darin beschreibt Kirchhof Lösungen zum Defizitabbau und diskutiert, wie aktuelle Strukturen in Deutschland und der Währungsunion verändert werden sollten.