Als die beiden Präsentatoren Riz Ahmed und Allison Williams die Nominierten für den Besten Film verkünden, waren der Triumph und die Überraschung für die Deutschen komplett: "Im Westen nichts Neues", Edward Bergers Netflix-Adaption des berühmten Erich-Maria-Remarque-Romans, geht in der Königskategorie ins Rennen - ebenso wie in acht weiteren Kategorien, als Bester Ausländischer Film und für Kamera, Make-up, Szenenbild, Sound, Visuelle Effekte, Adaptiertes Drehbuch sowie für die Musik von Volker Bertelmann. Einen solchen Erfolg gab es für das deutsche Kino bei den Oscars überhaupt noch nicht.
Oscars 2023:Das ist was Neues
Lesezeit: 3 min
Brutalität und Elend des Krieges: Szene aus "Im Westen nichts Neues".
(Foto: Reiner Bajo/dpa)Einen solchen Erfolg für das deutsche Kino gab es bei den Oscar-Nominierungen noch nie: Der Netflix-Film "Im Westen nichts Neues" geht in neun Kategorien ins Rennen. Und das ist noch nicht das Ende der Überraschungen.
Von Tobias Kniebe
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Antithrombose-Mittel
Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe