TV-Tatort und Frauenabend im Münchner Nationaltheater. Immer wieder verschwinden ältere Frauen spurlos. Die Kriminalkommissarin Judith (Nina Stemme) versucht schon seit längerer Zeit, diese Fälle aufzuklären. Als sie auf eine Hobbyhostessvermittlungsseite stößt, hat sie eine Spur und damit einen Plan: Sie selbst wird sich als Köder auf der Website präsentierten. Der mutmaßliche Täter, offenbar ein sexualpathologischer Mann, kontaktiert sie umgehend. Jetzt sitzt Judith in dessen Limousine, in der ihre Vorgängerinnen mit K.-o.-Tropfen betäubt wurden. Doch sie, die Heldin, fällt auf den Trick mit der Flasche nicht herein.
Oper:Ein Missbrauch
Lesezeit: 3 min
In der Inszenierung von Katie Mitchell bringen Nina Stemme als Judith und John Lundgren als Blaubart die Düsternis ihres Spiels wie ihres Gesangs in Übereinstimmung.
(Foto: Wilfried Hösl)Der zweiteilige Opernkrimi "Judith" scheitert als reizvolles Experiment an der Münchner Staatsoper.
Von Reinhard J. Brembeck
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Medizin
Ist doch nur psychisch
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern