Architektur:Das schönste Haus am Platz

Lesezeit: 4 Min.

Das einzig schöne Gebäude im Euro-Industriepark ist: ein Obdachlosenheim. Wie gut! (Foto: Michael Heinrich)

In München steht seit zwei Monaten eines der größten Obdachlosenzentren Deutschlands. Unerhört: Es ist ein schönes Gebäude geworden.

Von Gerhard Matzig

Der Mann liegt auf dem Tisch. Er trägt weiße Socken, sonst nichts. Ein Blumengebinde in Höhe der Leibesmitte verhüllt gnädig das Nichts. Außerdem steht ein Stück Kuchen auf dem Tisch. Dazu ist auf dem garagengroßen Werbeschild vor dem Möbel-Outlet in der Gewerbesteppen-Tristesse des Münchner Nordens der Text zu lesen: „Und was erwartet dich zu Hause?“ Für das Zuhause als Ort der Sehnsucht mitten im ostentativ ortlosen Euro-Industriepark zu werben: Das ist eine Idee, wie sie nur das surreale Marketing hervorbringt.

Zur SZ-Startseite

Baukosten
:Großbauprojekte, schlüsselfertig

In München soll der neue Konzertsaal billiger werden. Die Hoffnung ruht auf einem „Totalunternehmer“. Ist das die Zukunft am Bau – oder das Ende großer Architektur?

SZ PlusVon Gerhard Matzig

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: