Freundlich, bunt und lustig - so wirken die Nana-Skulpturen. Als Brunnenfiguren oder Skulptur im öffentlichen Raum verströmen sie in vielen Städten seit Jahrzehnten zuverlässig ihren zeitlos-sympathischen Hippie-Flair. Doch so harmlos und unpolitisch sind diese sanften Riesinnen gar nicht. Diese Erkenntnis jedenfalls vermittelt die große, mit rund 100 Arbeiten aus allen Werkphasen bestückte Retrospektive der Nana-Schöpferin Niki de Saint Phalle, die eben in Frankfurt eröffnet wurde.
Ausstellung in der Schirn:Nehmt das, Genies
Lesezeit: 2 Min.
Sie schoss auf Leinwände und zielte auf den Zeitgeist: Niki de Saint Phalle, Schöpferin der Nana-Skulpturen, wird in Frankfurt mit einer spektakulären Retrospektive gewürdigt.
Von Kito Nedo
Niki de Saint Phalle in Zürich:Die Provokateurin
Die Ausnahmekünstlerin Niki de Saint Phalle hatte Ruhm zu Lebzeiten, Kunsthistorikern aber war sie suspekt. Das Kunsthaus Zürich entdeckt sie endlich wieder.
Lesen Sie mehr zum Thema