"Nightwatch: Demons Are Forever" im Kino:Kinder des Traumas

Lesezeit: 3 Min.

Die Väter sind keine Hilfe mehr, jetzt müssen die Töchter ran: Szene aus "Nightwatch: Demons Are Forever". (Foto: Capelight Pictures)

Ole Bornedal schuf mit "Nightwatch" vor dreißig Jahren einen Horrorklassiker - nun öffnet er, mit seiner Tochter in der Hauptrolle, alte Wunden.

Von Tobias Kniebe

Hinter dieser Tür, sagt die Einweiserin und wedelt mit ihrer wuchtigen Taschenlampe, "ist es ziemlich abgefuckt". Der Job als Nachtwache in der Gerichtsmedizin verlange aber nicht, dass man wirklich hineinschaue in die Leichengruft: "Geh da nur runter, wenn du einen Herzinfarkt willst." Die Medizinstudentin Emma - braune Locken, stilles Madonnengesicht - hört aufmerksam zu. Genau da, zu den Leichen, muss sie hin.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusCannes
:Kino ist ihre Kirche

Der erste Tag des Festivals von Cannes bringt ein Treffen mit "Barbie"-Regisseurin Greta Gerwig und einen heiteren Eröffnungsfilm. Ein paar finstere Wolken gibt es aber auch.

Von David Steinitz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: