Der Islam erlaubt die Nachahmung der Kaaba. Theoretisch. Der deutsche Künstler Gregor Schneider, der für die Biennale in Venedig eine umstrittene, letztlich untersagte Nachbildung des Mekka-Sakralbaus als interreligiösen Denk-Raum ersonnen hat, meinte verärgert: "In jeder Dönerbude hängt ein Modell" - von der Kaaba. Kaaba heißt: Würfel. Gemeint ist ein quaderförmiges Gebäude, wie es sie millionenfach vor allem in warmen und regenarmen Regionen in aller Welt gibt.
Größter Bau der Welt:Die neue Kaaba in Riad
Lesezeit: 3 min
So soll die New Murabba aussehen, in der Größe angepasst an das Ego ihres Schöpfers.
(Foto: New Murabba © 2023)Das saudi-arabische Königshaus plant das größte Gebäude der Welt. Es soll aussehen wie die Kaaba in Mekka. Ist aber ein Vergnügungszentrum.
Von Gerhard Matzig
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Influencer
Jetzt mal ehrlich