Neurechte KulturSie wollen die neue Hegemonie

Lesezeit: 4 Min.

Kaum Schminke auf völkischen Ideen: Der AfD-Politiker Björn Höcke (Mitte) vor einer Fernsehdiskussion während des Thüringer Wahlkampfes  2019. Hinten der FDP-Kandidat Thomas Kemmerich.
Kaum Schminke auf völkischen Ideen: Der AfD-Politiker Björn Höcke (Mitte) vor einer Fernsehdiskussion während des Thüringer Wahlkampfes  2019. Hinten der FDP-Kandidat Thomas Kemmerich. (Foto: Martin Schutt)

Die Steuerung öffentlicher Diskurse ist erklärtes Ziel extrem rechter Kulturpolitik. Wissenschaftliche Forschung dazu analysiert rechte Strategien, die man kennen sollte: Eine Zeitschrift versammelt jetzt die wichtigsten bisherigen Analysen.

Von Alexander Menden

Allen, die glauben, der Kulturbetrieb sei nur ein Nebenschauplatz des Kampfes um die politische Deutungshoheit in Deutschland, sei die Lektüre eines bereits acht Jahre alten Aufsatzes des neurechten Publizisten Götz Kubitschek empfohlen. In der von ihm herausgegebenen Zeitschrift Sezession formulierte er darin drei Strategien zur Steuerung des öffentlichen Diskurses: Erstens die Verschiebung der „Grenzbereiche des gerade noch Sagbaren und Machbaren“ nach rechts durch provokante Vorstöße in diese Grenzbereiche. Zweitens die Normalisierung von radikalen Positionen durch Verweise auf Äußerungen von Establishment-Figuren, die diese Positionen tatsächlich oder vermeintlich vertreten. Drittens eine „Selbstverharmlosung“, um „die Vorwürfe des Gegners durch die Zurschaustellung der eigenen Harmlosigkeit abzuwehren und zu betonen, dass nichts von dem, was man fordere, hinter die zivilgesellschaftlichen Standards zurückfalle“.

Zur SZ-Startseite

Rechte Attacken auf die Kultur
:Die Bedrohung

Ein Buchhändler, ein Kabarettist, eine Diversitäts-Beauftragte und der Leiter eines Festivals für Neue Musik berichten über Angriffe rechter Gewalttäter.

Von Peter Laudenbach

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: