NetzkolumneVon Menschen für Menschen

Lesezeit: 3 Min.

Das Label der Organisation Not by AI belegt, dass eine Website keine künstliche Intelligenz verwendet.
Das Label der Organisation Not by AI belegt, dass eine Website keine künstliche Intelligenz verwendet. (Foto: Screenshot:SZ)

Ein neues Qualitätsmerkmal: Immer mehr Websites werben damit, keine künstliche Intelligenz zu verwenden.

Von Michael Moorstedt

Kein Mensch kennt Cara. Zumindest galt das bis vor wenigen Wochen. Die Website war nur eine von vielen Foto- und Kunst-Plattformen, in die Bedeutungslosigkeit gedrängt von den Marktführern wie Deviantart, Artstation oder eben Instagram. Anfang Juni dann explodierten auf einmal die Nutzerzahlen, von zunächst 40 000 auf mehr als 600 000 in einer Woche.

Zur SZ-Startseite

Künstliche Intelligenz
:Winter is coming

Zweifel an künstlicher Intelligenz macht sich breit – sogar Open-AI-Technikchefin Mira Murati dämpft plötzlich die Euphorie. In der Vergangenheit bremste so etwas die Entwicklung. Und diesmal?

SZ PlusVon Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: