NetzkolumneWorld Wide Schrott

Lesezeit: 2 Min.

Und wer räumt das Netz dann wieder auf? Kupferschrott im Recyclingbetrieb "Weißer Rabe" in Dornach.
Und wer räumt das Netz dann wieder auf? Kupferschrott im Recyclingbetrieb "Weißer Rabe" in Dornach. (Foto: Florian Peljak)

KI-generierte Inhalte fluten das Netz und verstopfen die sozialen Medien.

Von Michael Moorstedt

Es gibt ja immer wieder diese Momente, in denen man sich fragt, ob man nicht doch seinen Beruf verfehlt hat und was alles möglich wäre, hätte man nur weniger Skrupel. Medienberichten zufolge gibt es etwa eine neue Kaste von Contentproduzenten, die es schaffen, mit minimalem Aufwand jeden Monat zehntausende Dollar zu verdienen. Und zwar mit KI-generierten Spam-Videos auf Tiktok.

Zur SZ-Startseite

USA
:Ein Tiktok-Verbot ist nur ein verzweifeltes Abwehrmanöver

Die USA erlassen ein Gesetz gegen die chinesische Video-App Tiktok. Doch gegen die psychologische Kriegsführung im Netz wird das nicht reichen.

SZ PlusVon Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: