Jazz-Album des Jahres:Das ist mehr als Musik

Lesezeit: 6 min

Jazz-Album des Jahres: Nduduzo Makhathini am 30. November im Jazzclub Unterfahrt in München.

Nduduzo Makhathini am 30. November im Jazzclub Unterfahrt in München.

(Foto: Werner Siebert)

Der Pianist Nduduzo Makhathini rollt den Jazz von hinten auf und hat mit "In the Spirit of Ntu" eines der wichtigsten Alben der Gegenwart veröffentlicht.

Von Andrian Kreye

Hin und wieder muss man alles, was man an Gewissheiten im Kopf hat, mal um 180 Grad drehen, um etwas zu verstehen. Die Musik von Nduduzo Makhathini zum Beispiel, dem Pianisten aus Südafrika, der seit einiger Zeit weltweit gefeiert wird. Das wird er zunächst mal, weil er nicht nur sämtliche emotionalen und handwerklichen Register seines Instruments ausreizt, sondern auch, weil er dieses Vokabular benutzt, um seinen Ideen freien Lauf zu lassen. Und von denen hat er im Sekundentakt so einige, was man neulich im Münchner Jazzclub Unterfahrt erleben konnte. Im Rückblick der Jazzgeschichte wird Makhathini aber mal einen ganz besonderen Platz einnehmen, weil er die Grundfrage des Jazz von hinten aufrollt, und deswegen mit seiner Musik zu ganz anderen, neuen Formen kommt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite