Süddeutsche Zeitung

Musik-Streaming:Mit Spotify gegen den Lautstärke-Krieg

Leise Stellen verstärken, laute reduzieren - und alles aufs Maximum hochdrehen. So wird Musik heute produziert. Streamingdienste haben nun ihre Lautheit freiwillig reduziert - um mehr Dynamik zu wagen.

Von Bernd Graff

Selbstverständlich hat die EU längst festgelegt, welche Lautstärke dem menschlichen Ohr noch zuträglich ist. Die Verordnung EN 50332, die sogenannte Gehörschutznorm, gibt darum vor, wie hoch der maximale Schalldruckpegel von mobilen Musikabspielgeräten höchstens sein darf - unbeeinflussbar vom Lautstärkeregler. In Zeiten, in denen Musik nicht nur über separate Musikplayer, sondern häufig über Smartphones gehört und von Streamingdiensten wie Apples iTunes oder Spotify zugeliefert wird, hat sich die Lautstärke-Norm jedoch längst zu einer ästhetischen Kategorie ausgewachsen, die das Klangbild von Musik prägt.

Denn die konkurrierenden Firmen der Musikindustrie tragen seit Jahrzehnten einen sogenannten Loudness War, einen Krieg um die Lautheit, untereinander aus. Dieser wird nach dem Prinzip geführt: Je lauter, desto besser verkäuflich. Die Labels hatten schon zu Analogzeiten bemerkt, dass laute Songs in Radio und Jukebox sich offenbar immer besser durchsetzten. Mit Aufkommen der Digitaltechnik wurden daher auch die Techniken zur künstlichen "Ver-Lautung" immer raffinierter. Es geht, wie gesagt, ja nicht darum, die absolute Lautstärke der Produktionen nach oben zu schrauben, wie dies bei Live-Konzerten oft geschieht. Die maximale Lautstärke ist ja durch die EU-Verordnung festgelegt. Darum versucht jedes Label, die gesetzte Grenze maximal auszureizen, um sich aus dem Wettbewerb heraus zu heben, respektive zu scheppern. Diese Ausreizung geht auf Kosten der Musikqualität.

Es hat sich nämlich in der Musikproduktion eingebürgert, während des sogenannten Masterings die leisen Passagen von Musik zu verstärken und die extremen Spitzen zu kappen, um so den Allgemeineindruck von Lautstärke anzuheben. Man spricht von Kompression: Man presst die lautesten Pegel herunter und bläst anschließend das Gesamtstück bis zum Limit auf. Ein Stück klingt dann durch die Veränderung der Relationen lauter, obwohl sich an der physikalisch messbaren Gesamtlautstärke nichts geändert hat.

Bisher ist es üblich, leise Stellen zu stärken und laute zu kappen. Die Folge: ein Klangbrei

Der Effekt der hochgedrehten Lautheit ist hörbar: Alben aus den Siebzigerjahren klingen schwachbrüstig gegenüber heutigen Produktionen. Auch vom Fernsehen ist das Phänomen bekannt: Die Werbung klingt lauter als das Restprogramm. Und wenn Pop-Klassiker heute "re-mastered" werden, dreht man zuallererst (manchmal auch nur) an deren Lautheit. Das alles geschieht indes auf Kosten der Dynamik, des Kontrastes zwischen Laut und Leise: Aufnahmen werden in sich gleichförmig und unterschiedslos laut, es gibt kaum Abwechslung mehr, Klangbrei ist die Folge. Das Gehör wird verdorben.

Davon weiß man schon lange. Als 2008 Metallicas Album "Death Magnetic" erschien, bemerkten selbst Heavy-Metal-Fans, dass die Platte beim Karaoke-Spiel "Guitar Hero" auf der Konsole besser klang als das Original auf CD. Denn hier gab es fast gar keine Dynamik mehr. Der Hörer prallte gegen eine Wand aus Krach. Und Bob Dylan ätzte bereits 2006 gegen das Mastering, dass "diese modernen Platten ihren Sound nun überall haben. Es gibt keine klaren Konturen mehr, kein Gesang, gar nichts, als wäre alles - statisch."

Darum ist es eine sehr gute Nachricht, dass Video- und Musikstreamingdienste wie YouTube, Tidal, Apple-Music und seit Kurzem auch der Branchenführer Spotify mit seinen über 100 Millionen Nutzern ihre Lautheit freiwillig gesenkt haben, um der Dynamik wieder zu ihrem Recht zu verhelfen. Das nimmt auch den Künstlern den Druck, Lautheit in ihre Stücke reinzumastern, um wahrgenommen zu werden.

Spotify, Tidal und YouTube vereinheitlichten die Durchschnittslautstärke, Apple bietet den Labels nun an, ihre Songs als "Mastered for iTunes" einzureichen. Insgesamt bedeutet dies, dass die Songs in diesem Streamingdienst sogar eine bessere Dynamik aufweisen können als auf CD. Es bedeutet auch, dass sich die Lautheit im Internet insgesamt vereinheitlichen könnte. Garantiert ist das noch nicht. Doch es ist auch als gutes Zeichen zu werten, dass nun die EU an einer Verbesserung ihrer EN 50332 arbeitet.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.3561168
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 27.06.2017
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.