Theater:Es werde Sonnenlicht!

Lesezeit: 6 min

Die Münchner Kammerspiele feiern den Menschen, der über sich hinauswächst. Mit Trajal Harrells "Morning in Byzantium" und dem Antikenprojekt "Dionysos Stadt" gelingt der Start in die Saison.

Von Christine Dössel

Einen derart begeisterten Applaus hat es an den Münchner Kammerspielen schon lange nicht mehr gegeben. Kaum dass auf der Bühne gegen 23 Uhr die Sonne aufgegangen ist und ihr goldgelber Abglanz ins Publikum fällt, reißt es die vorderen Reihen hoch zu Ovationen, und dann werden sie ausgiebig gefeiert, die sieben Schauspieler und der Musiker, die in Christopher Rüpings Theatermarathon "Dionysos Stadt" sich mit größter Spielfreude verausgabt und alles gegeben haben: sich selbst, Götter, Titanen, Heerführer, Kriegshelden, Kriegsopfer, Liebende, Leidende und auch kickende Satyrn, Dämonen im Gefolge des Dionysos mit Hörnern, Fußball und Rattenschwänzen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite