Der Himmel über Mossul war grau und wolkenverhangen, als Audrey Azoulay in der Stadt am Tigris am Mittwoch ans Mikrofon trat. Das, was die Unesco-Generaldirektorin zu sagen hatte, war weniger trist, sondern im Gegenteil eine Botschaft der Hoffnung, des Lichts: „Die Geschichte, die Identität dieser Stadt - sie kommt nun zurück.“ Möglich gemacht habe das der Fleiß der Bewohner der Stadt - und internationale Kooperation.
Irak:„Das Bucklige“ steht wieder
Lesezeit: 2 Min.

Nach sechs Jahren sind einige Wahrzeichen in der Altstadt Mossuls wieder aufgebaut. Ein positives Signal. Aber wird es anderswo gehört?

Verbrechen des IS im Irak:Der Zeuge
Als der "Islamische Staat" das irakische Mossul terrorisierte, setzte Omar Mohammed sein Leben aufs Spiel, blieb und zeigte der Welt die Verbrechen. Ein Treffen im Geheimen.
Lesen Sie mehr zum Thema