Über sich selbst redet Laurence des Cars nicht so gern. Wenn sich Zeitungen und Magazine melden, weil sie große Porträts von der Präsidentin und Direktorin und Alarmschlägerin des Pariser Louvre schreiben wollen, am liebsten eine Homestory, dann verweist sie auf ihren „Jardin secret“, den geheimen Garten, wie die Franzosen sagen, wenn sie das Innerste und Private meinen, das genau das bleiben soll: privat eben. Ein paar Dinge aber ließ sie sich über die Jahre entlocken, zum Beispiel, dass sie David Bowie mag und die Filme von Stanley Kubrick. Als sie 18 Jahre alt war, träumte sie davon, Filmregisseurin zu werden, schreibt die Zeitung Le Parisien.
ProfilDie Frau, welche die Mona Lisa wieder lächeln lässt
Lesezeit: 2 Min.

Besucherandrang, Wasserschäden, Renovierungsstau: Wie Louvre-Direktorin Laurence des Cars als Hüterin der Kunstschätze den französischen Staat zum Handeln trieb.
Von Oliver Meiler, Paris

Umbau des Louvre:Die Mona Lisa wird verlegt
Frankreichs Präsident stellt ein Großprojekt für das größte Museum der Welt vor: Bis 2031 soll der Louvre neu geboren werden. Und einen zweiten Eingang bekommt er endlich auch.
Lesen Sie mehr zum Thema