Digitale Technologie, USA und Donald Trump:„Wir flirten mit dem Autoritarismus“

Lesezeit: 7 Min.

Alexis Crews beobachtet, dass Meta sich gerade in die gleiche Ecke wie X bewegt. (Foto: Alexis Crews)

Wenn die Technologiefirmen Trump nicht darin bremsen, seine brutale Weltsicht zu verbreiten, verstärken sie diese sogar. Die frühere Meta-Mitarbeiterin Alexis Crews über digitale Regulierung, ihren früheren Chef und darüber, was Europa tun kann.

Interview von Andrian Kreye

Alexis Crews ist eine Politik- und Digitalberaterin, die vor der Gründung ihrer eigenen Firma Crews Strategic Advisory für Mark Zuckerbergs Meta-Konzern arbeitete. Sie war dort in der Politikabteilung für Wahlkämpfe zuständig, leitete 2020 die Kommandozentrale für die US-Wahlen und half, das Oversight Board aufzubauen, ein Aufsichtsgremium aus unabhängigen Wissenschaftlern und Journalisten.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusTech und Gesellschaft
:„X ist ein toxischer Gesprächsraum“

Tristan Harris arbeitete als Computerwissenschaftler für Google an der Zukunft mit – bis er aus der Tech-Welt ausstieg. Ein Interview über das Spiel mit unserer Aufmerksamkeit und die Gefahr, die von Elon Musk ausgeht.

Von Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: