Der israelisch-deutsche Autor Meron Mendel hat ein Buch geschrieben über die politischen Debatten rund um Israel, die in Deutschland auch deshalb so leidenschaftlich und explosiv geführt werden, weil damit hierzulande indirekt oft deutsche Schuld, deutsches moralisches Distinktionsbedürfnis und deutsche Selbstentlastung mitverhandelt werden.
Sachbuch:Gebrauchsanweisung zur Israel-Debatte
Meron Mendel, geboren 1976 in Ramat Gan bei Tel Aviv, ist Direktor der Bildungsstätte Anne Frank und Professor für transnationale Soziale Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences.
(Foto: Swen Pförtner/dpa)Mitten hinein in hitzige Antisemitismus-Diskussionen veröffentlicht Meron Mendel sein Buch "Über Israel reden". Was für ein Gewinn.
Von Ronen Steinke
Lesen Sie mehr zum Thema