Irgendwann in den vielen Monaten seiner Krankheit darf Herr Kiyak nach Hause zu seiner Tochter, wobei das Haus seiner Tochter gar nicht sein Zuhause ist, das liegt nämlich seit seiner Pensionierung wieder in der Türkei. Der Besuch in Deutschland war ein Routinebesuch, die Untersuchung im Krankenhaus war eine Routineuntersuchung. Niemand, nicht Herr Kiyak, nicht seine Tochter haben damit gerechnet, dass dabei Lungenkrebs gefunden würde, dass nicht nur sein Leben, sondern auch das Leben seiner Tochter aus den Fugen geraten würde, im Krankenhaus oder nun bei ihr zu Hause.
Begegnung mit Mely Kiyak:Vom Loslassen
Lesezeit: 5 Min.
Menschsein als anspruchsvolle Tätigkeit: Autorin Mely Kiyak hat große Erfahrung in Fragen des Lebens und seines Endes gesammelt.
Von Sonja Zekri
Timon Karl Kaleyta: "Heilung":Wie man sich selbst heilt
Immer müde? Unkonzentriert? Unwohl? In Timon Karl Kaleytas phänomenalem Roman "Heilung" sucht der typische Leidende unserer Zeit nach einer Diagnose. Oder fehlt ihm etwa gar nichts?
Lesen Sie mehr zum Thema