Seine Berufung vor zwei Jahren war ein Paukenschlag, nun hat er auf einer Pressekonferenz sein Programm vorgestellt: Matthias Lilienthal, der künftige Intendant der Münchner Kammerspiele. Der 55-jährige Berliner ist ein Grenzgänger zwischen den Sparten und Ländern, ein theatraler Global Player. Lilienthal war von 1988 bis 1991 Dramaturg bei Frank Baumbauer am Theater Basel und danach bis 1998 Chefideologe an Frank Castorfs Berliner Volksbühne. Von 2003 bis 2012 machte er als künstlerischer Leiter des Berliner Hebbel am Ufer (HAU) Furore. Das HAU unter Lilienthal war Theaterlabor, Partyraum, Schnittstelle der Künste. Nun also München. Ein Gespräch über aufregendes Theater in einer verwöhnten Stadt.
Matthias Lilienthal:Hallo, Hybrid
Lesezeit: 11 Min.

Der Stadttheater-Schreck übernimmt die Münchner Kammerspiele. Und wie! Ein Gespräch mit dem neuen Intendanten über seine Pläne - und natürlich auch über Frank Castorf.
Interview von Christine Dössel
Lesen Sie mehr zum Thema