Es ist gerade nicht so in Mode, die Musik von alten weißen Männern zu lieben. Aber wie das mit der Liebe so ist, sie ist eigenwillig. Es gibt da eine Szene aus den Prozessvernehmungen von Johnny Depp und Amber Heard. Eine Zeugin berichtet, dass Frau Heard es nicht mochte, im Haus von Depp zu sein. Weil es da "langweilig" war. Weil da nichts ging, außer ein Haufen "alter Männer, die Gitarre spielen". Während sie das sagt, sieht man Depp, Kaugummi kauend. Dann huscht ein kurzes, bitteres, aber auch tiefenzufriedenes Lächeln über sein Gesicht.
"Das eine Leben" von Westernhagen:Er will immer noch raus
Lesezeit: 3 min
"Ich vermisse Rome, so pretty / Gottverdammte Pandemie": Sänger Westernhagen.
(Foto: Olaf Heine)Ohne Rollator-Melancholie, dafür Mitsing-Stadion-Qualität: Das 23. Studioalbum von Marius Müller-Westernhagen.
Von Juliane Liebert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Serie "Reden wir über Liebe"
"Der Weg zurück ins Bett steht immer offen"
Job-Junkies
Feierabend - was ist das?
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
MSCI World
Der Schummel-Index, dem Anleger vertrauen