Wählen Sie für Ihren nächsten Wochenendtrip wohl eher das Hotel, das von 131 Personen durchschnittlich mit 8,2 Punkten bewertet wurde, oder doch eher das mit 7,8 Punkten ausgezeichnete Hotel bei allerdings 11 567 Bewertungen? Wie stark ist der Marktwert von Serge Gnabry nach dem Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft gesunken? Und wer führt eigentlich das diesjährige Cicero-Ranking der vermeintlich wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart an?
Marion Fourcade: "Zählen, benennen, ordnen":Weißt du, wieviel Sternlein stehen?
Lesezeit: 3 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2023/01/16/6365577c-51a6-477d-9386-b3393d4a6fd2.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C0%2C1350%2C759)
Essen, kicken, lieben: Unser Leben ist von Zahlen bestimmt. Die Soziologin Marion Fourcade erforscht, wohin der Fokus auf Daten führt.
Von Julian Müller
![](https://www.sueddeutsche.de/2023/01/16/51f1e169-2192-497b-bf4c-1e5c4babcfc2.jpeg?rect=0,227,1023,767&width=240&fm=jpeg&q=60)
Cancel Culture:Mit zwei Fragen zur Wahrheit
Mit Anekdoten zu argumentieren ist so üblich, dass wir vergessen haben, wie heikel es ist. Auch über den jüngsten Cancel-Culture-Fall in den USA kämen wir mit einem anderen Trick besser ins Gespräch.
Lesen Sie mehr zum Thema