Marina Abramović feiert im Herbst ihren 70. Geburtstag, und das halbe Jahrhundert Performance-Kunst, das hinter ihr liegt, müssen Seele und Körper erst mal wegstecken. Mal verlor sie in einem Feuer das Bewusstsein und wäre fast erstickt; peitschte sich aus, bis die Rückenhaut platzte; rannte stundenlang gegen einen Betonpfeiler, bis die meisten Körperteile blutergussschwarz waren; wanderte 2500 Kilometer auf der Chinesischen Mauer, um sich mit ihrem Ex-Partner und Co-Performer Ulay zu treffen und zu trennen. So geht es seit Anfang der Siebzigerjahre.
Marina Abramović im Porträt:Spiegelblick
Lesezeit: 8 Min.
Die Schmerzenskünstlerin Marina Abramović genießt ihren späten Ruhm - und will immer noch alles umkrempeln
Von Lars Jensen, SZ-Magazin
Lesen Sie mehr zum Thema