Theater:Grimmige Gags

Lesezeit: 3 min

Theater: In den "Eingeborenen von Maria Blut" trägt die Wiener Theatercrew eine Einheitskluft.

In den "Eingeborenen von Maria Blut" trägt die Wiener Theatercrew eine Einheitskluft.

(Foto: Susanne Hassler-Smith/Burgtheater Wien)

Das Wiener Akademietheater zeigt "Die Eingeborenen von Maria Blut" nach dem Roman von Maria Lazar, der die Frühzeit des Nationalsozialismus seziert.

Von Wolfgang Kralicek

Der fiktive Wallfahrtsort Maria Blut zeigt das Österreich der frühen 1930er-Jahre in einer Nussschale. Es herrscht eine unselige Melange aus Wirtschaftskrise und Provinzialität, Wundergläubigkeit und Antisemitismus; die Sozialisten und die Nationalsozialisten haben in den Christlichsozialen, die den protofaschistischen Ständestaat errichtet haben, einen gemeinsamen Feind; der alte Herr Baron, ein Relikt des untergegangenen Kaiserreichs, ist so verarmt, dass sein Kammerdiener das Mobiliar verheizen muss; die katholische Kirche ist im "österreichischen Lourdes" noch eine Macht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite