Regisseur M. Night Shyamalan:"Die Studios haben Selbstmord begangen"

Lesezeit: 7 min

Regisseur M. Night Shyamalan: "Alles, was nach dem Kino kommt, ist Resteverwertung": M. Night Shyamalan bei der Premiere von "Knock At The Cabin" in New York.

"Alles, was nach dem Kino kommt, ist Resteverwertung": M. Night Shyamalan bei der Premiere von "Knock At The Cabin" in New York.

(Foto: Angela Weiss/AFP)

Kultregisseur M. Night Shyamalan erzählt, warum er nie auf Hollywoodstars wartet, wie sich die großen Filmstudios während der Pandemie verschätzt haben - und weshalb das Kino niemals sterben wird.

Interview von David Steinitz

Der Regisseur und Autor M. Night Shyamalan wurde 1999 durch den Thriller "The Sixth Sense" mit Bruce Willis berühmt. Die wilden Wendungen von Filmen wie "Unbreakable", "The Village" und "Split" haben ihn zu einem der bestbezahlten Drehbuchautoren der Welt gemacht. Am 9. Februar startet sein neuer Horrorfilm "Knock At The Cabin" im Kino. In den USA hat der 52-Jährige damit schon geschafft, was wochenlang keinem anderen Filmemacher gelungen ist: "Avatar 2" von der Spitze der Kinocharts zu schubsen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite