Schreiben ist gefährlich, manchen kostet es das Leben. Louise Glück, die Jahre mit Magersucht und Therapie, eine dominante Mutter, zwei Ehen inklusive Scheidung, einige Affären und noch mehr Therapien zu bestehen hatte, erreichte - anders als Sylvia Plath oder Anne Sexton - ein biblisches Alter. Sie fing an als jüngste der confessional poets, die sich mitten in den lollipopbunten Eisenhower-Fünfzigern nach vorn drängten und Selbstentblößung als poetisches Mittel praktizierten.
Nachruf auf Louise Glück:Tröstlich trostlos
Lesezeit: 3 Min.

Kontrollierte Selbstausbeutung und Selbstentblößung als poetisches Mittel: Zum Tod der amerikanischen Lyrikerin Louise Glück, die 2020 den Literaturnobelpreis erhielt.
Von Willi Winkler

Louise Glück: "Winterrezepte aus dem Kollektiv":Sei nicht traurig
Das grelle Licht der Öffentlichkeit schockierte die Dichterin Louise Glück, als sie den Literaturnobelpreis bekam. Jetzt erscheint neue Lyrik von ihr. Sie hüllt uns damit alle in existenzielle Dämmerung.
Lesen Sie mehr zum Thema