Pop nach Corona:Zähle nicht auf deine Fans

Lesezeit: 6 min

Pop nach Corona: 130 000 Menschen für Helene - allein beim Konzert in München. Leider sieht es lang nicht überall so gut aus.

130 000 Menschen für Helene - allein beim Konzert in München. Leider sieht es lang nicht überall so gut aus.

(Foto: Andreas Rentz/Getty Images)

Nach der Pandemie geht es der Konzertbranche wieder prächtig? Leider nein. Über einen Markt, auf dem das Überangebot aus drei Jahren auf extrem gebremste Nachfrage trifft.

Von Jakob Biazza

Klar, Rammstein. Münchner Olympiastadion viermal ausverkauft, in ungefähr zweieinhalb Minuten. 240 000 Zuschauer, zusammengebrochene Ticket-Server. Vermutlich wäre noch mehr gegangen. P!nk funktioniert offenbar auch noch wunderbar, genau wie Blackpink. Red Hot Chili Peppers, Coldplay: blühendstes Leben. Helene, Robbie, Harry, Ed: Nachfrage immens. Bei Taylor Swift mussten sie gerade den US-Vorverkauf stoppen - zu viele Menschen wollten Karten. Auf Twitter schrieb der Veranstalter von einer "historisch beispiellosen" Nachfrage und wer deswegen jetzt meint, der Teufel scheiße eben auch fürderhin auf den größten Haufen, der hat natürlich recht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite