Wahnsinns-Intro direkt: verhallte, schwere Schlachttrommeln, dann sehr tiefe, sehr dunkel gedrehte Blechbläser, weit hinten breitet sich ein Chor vorm Horizont aus, in Umfang und Pathos grob geschätzt ein mittelgroßes antikes Dorf. Atmosphäre: Gladiatoreneinlauf. Und da hat sich dieses Orchester-Monster noch längst nicht zur vollen Größe gestreckt. Dann Auftritt Little Simz, vor dieser Kulisse fast schon grotesk entspannt, irre souverän, ganz locker im Flow. Erste Zeile: "Es herrscht Krieg."
"Sometimes I Might Be Introvert" von Little Simz:Zeit, in Panik zu geraten
Lesezeit: 4 min
Ganz abgeklärt, weise, sehr überlegen: Rapperin Little Simz.
(Foto: Nick Dale/Nwaka Okparaeke)Little Simz, die wohl beste, mindestens aber vielseitigste Rapperin dieser Tage, sieht die Welt brennen. Wenn auch eher privat.
Von Jakob Biazza
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan