Johannes Bobrowskis Ruhm war erstaunlich. Binnen weniger Jahre schaffte es der in der DDR bereits ein bisschen müde gewordene Memelländer, von einem einsam vor sich hinprobierenden Lyriker zu einem international gefeierten Schriftsteller zu werden. Von 1961 an entstanden seine Hauptwerke, bevor er 1965 im Alter von 48 Jahren an einer verschleppten Blinddarmentzündung starb.
Literatur-Jubiläum:Große existenzielle Melodik
Lesezeit: 5 Min.
Am 9. April wäre der Dichter Johannes Bobrowski 100 Jahre alt geworden. Die Edition seiner Briefe ersetzt eine Biografie, sie erhellt ein Leben zwischen Ost und West. Er lebte in der DDR, war aber nicht nur dort berühmt.
Von Helmut Böttiger