Das African Book Festival in Berlin hat in den fünf Jahren seines Bestehens ein junges begeistertes Publikum und einen tadellosen Ruf aufgebaut, dazu ein sorgsam gepflegtes Netzwerk von Literaten und Verlagen auf dem afrikanischen Kontinent. Zu den Festivalgästen gehörten Ijoma Mangold, Bernardine Evaristo und Yaa Gyasi. Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist Schirmherrin, der Hauptstadtkulturfonds fördert die Veranstaltung mit 95 000 Euro.
Streit um African Book Festival Berlin:Von wegen Vergebung
Lesezeit: 3 min
Polyglott, brillant und etwas undurchsichtig: Mohamedou Ould Slahi Houbeini.
(Foto: Elise Swain)Das African Book Festival möchte den Ex-Guantanamo-Häftling und Ex-Al-Qaida-Kämpfer Mohamedou Slahi zum Kurator machen. Ein Skandal?
Von Sonja Zekri
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön