Preis der BuchmesseDie Gewinner von Leipzig

Lesezeit: 2 Min.

Die Gewinnerinnen und der Gewinner, von links nach rechts: Irina Rastorgueva, Kristine Bilkau, Thomas Weiler. Verlierer sind, wie es immer so ist, nicht im Bild.
Die Gewinnerinnen und der Gewinner, von links nach rechts: Irina Rastorgueva, Kristine Bilkau, Thomas Weiler. Verlierer sind, wie es immer so ist, nicht im Bild. (Foto: Hendrik Schmidt/dpa)

Irina Rastorgueva, Thomas Weiler, und etwas überraschend auch Kristine Bilkau werden mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Wolf Haas und Christian Kracht gehen leer aus.

Von Bernhard Heckler

Über der Verleihung des 21. Preis der Leipziger Buchmesse liegt von Anfang an etwas leicht Drückendes. Es kann an dem Gewächshausklima des Saals liegen. Oder an den sich unter der Glaskuppel stauenden Worten der Auftaktrede von Messechefin Astrid Böhmisch, deren Sprachbilder bisweilen ein bisschen wackelig geraten. „Wackelkontakte lassen sich neu zusammenstellen“, sagt sie etwa. Wie das denn? Wird hier nach dem Prinzip der Nabokov'schen Schrotflinte schon die Preisübergabe an Wolf Haas in der Kategorie Belletristik vorbereitet, für seinen herrlich verspielten Roman „Wackelkontakt“?

Zur SZ-Startseite

Leipziger Buchmesse
:Zehn Bücher, die Sie lesen sollten

Was in diesem Literaturfrühling unterhalten, informieren und inspirieren kann.

SZ PlusVon den SZ-Literaturkritikern

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: