Die sogenannte Briefkastennorm, es ist die DIN EN 13724, wird wohl bald so tot sein wie der Werbefachmann Therkelsen. Im Norwegen-Krimi "Das 13. Sternbild" liegt Therkelsen tagelang erstochen in seiner Wohnung in Oslo, bevor er von zwei neugierigen Kindern entdeckt wird - und zwar durch den Briefschlitz in der Tür. Der Briefschlitz als ein Ort verbotener Blicke, wo sich Verborgenes und Enthüllendes begegnen, gehört zu den Grundbausteinen der Suspense. Eigentlich nicht wegzudenken aus Kino, Krimi und Literatur.
Lebenswelt:Briefkastens Kummer
Lesezeit: 5 min
Anrührend analog: der Briefkasten mit einem Schlitz, der kein Paket der Welt aufzunehmen bereit ist.
(Foto: Johannes Simon)Die Paketbox ist eine logische Folge des boomenden Internethandels: Sie macht unsere Welt versandfertig und verändert die Ästhetik des Alltags. Der Briefschlitz dagegen stirbt aus.
Von Gerhard Matzig
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf