Kunstfälscherring aufgeflogen:Banksy-Fakes vom Fließband

Lesezeit: 3 Min.

Gefälschte Werke von Banksy, die von den Ermittlern in Rom der Presse vorgestellt werden. (Foto: -/dpa)

Ermittler in Italien haben mehr als 2000 gefälschte Werke bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts beschlagnahmt. Besonders dreist imitierten sie den Street-Art-Anonymus.

Von Jörg Häntzschel

Wer auch immer die „Künstler“ waren, mangelnde Vielseitigkeit kann man ihnen nicht vorwerfen. Sie produzierten Skulpturen in Bronze und Marmor, Gemälde, filigrane Zeichnungen und Street-Art, von übermalten Verkehrsschildern bis zu Schablonengraffiti auf Pappkartons. Insgesamt mehr als 2100 Werke. Gegen so viel künstlerische Produktivität wäre nichts einzuwenden, hätten die Hersteller sie nicht als Werke berühmter Künstler des 20. Jahrhunderts ausgegeben, unter ihnen Klee, Picasso, Klimt, Kandinsky, Giacometti, Modigliani und viele, viele mehr. Den größten Anteil an den Werken machen allerdings Arbeiten des sagenumwobenen Anonymus Banksy aus.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAusstellung über Otto Mueller
:Ein Tribunal zum 150. Geburtstag

War Otto Mueller ein Sexist und Rassist? Das legt eine Ausstellung im LWL-Museum in Münster nahe, das dem Expressionisten eine opulente Jubiläumsschau ausgerichtet hat.

Von Till Briegleb

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: