Der Krieg in Nahost und die Kunst:Kampf um Worte

Lesezeit: 4 Min.

Die amerikanische Fotografin Nan Goldin in Stockholm. (Foto: IMAGO/Beatrice Lundborg/DN/TT/IMAGO/TT)

Die Neue Nationalgalerie in Berlin zeigt eine große Ausstellung der Künstlerin Nan Goldin. Um ein Symposium, das dazu stattfinden soll, gibt es erbitterten Streit.

Von Jörg Häntzschel

„Die besten Jahre meines Lebens waren in Berlin“, bekannte die New Yorker Fotografin Nan Goldin einmal. Sie kam 1991 mit einem DAAD-Stipendium in die Stadt und kehrte seitdem oft zurück. „Der einzige Ort, an dem ich mich wie ich selbst und wohlfühle sowie echte Liebe für meine Freunde empfinde, ist Berlin.“

Zur SZ-Startseite

SZ PlusVortrag von Etgar Keret
:Als ich mal beschloss, Schriftsteller zu werden

„Du musst selbst nachdenken, statt ins Internet zu gehen“: Der israelische Autor Etgar Keret über seine Eltern, den Holocaust und die Frage, was das Gute an schwierigen Zeiten ist.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: