Im Krieg stirbt zuerst der Pazifismus. Männer, die vor Kurzem den Dienst verweigerten, kennen plötzlich Panzergattungen. In der Partei, die eben noch ohne Waffen Frieden schaffen wollte und sich vor allem deshalb einst gründete, spricht man jetzt von "wehrhaftem Pazifismus". Berufslinke, die sonst eher Irokesen als Tarnanzug tragen, sehen nichts dabei, Wörter wie "Lumpenpazifismus" zu benutzen.
Der Krieg und die Friedensbewegung:Lob des Pazifismus
Wehrhafter Pazifismus? Die verstorbene Grünen-Mitgründerin Petra Kelly schaut skeptisch.
(Foto: imago stock&people)Der Krieg tobt in Europa - und wir brauchen eine neue Friedensbewegung dringender denn je.
Von Nele Pollatschek
Lesen Sie mehr zum Thema