Der Traum vom schicken neuen Münchner Konzerthaus ist in die Ferne gerückt, seit Ministerpräsident Markus Söder die Planungen erst mal gestoppt hat. Es bleibt die zunächst als Provisorium gedachte Isarphilharmonie. Es bleibt aber auch der gute alte Gasteig, dieses bisweilen ungeliebte Riesengebirge mitten im Zentrum, mit dem größten Konzertsaal der Stadt, das so viel mehr ist als ein Konzerthaus. Hier waren die Münchner Volkshochschule und die Stadtbibliothek untergebracht, aber noch einiges mehr. Fast all die Nutzer sind ausgezogen, gerade steht das größte Kulturzentrum Europas nahezu leer, jetzt wird saniert.
Konzertsaal München:Volltreffer
Lesezeit: 6 Min.

München spricht über einen Konzertsaal, dabei hat es mit dem Gasteig bereits einen, der viel mehr ist als das. Und der jetzt noch besser werden könnte. Eine Liebeserklärung.
Von Laura Weißmüller

Konzerthaus im Werksviertel:"Keine Kehrtwende ohne massiven Vertrauensverlust"
Der frühere bayerische Finanzminister Faltlhauser hat die Idee eines Konzerthauses für München mitentwickelt. Er sieht Ministerpräsident Söders "Denkpause" überaus kritisch - und hält die finanzielle Frage für lösbar.
Lesen Sie mehr zum Thema